E-Mitwirkung ermöglicht es Behörden, Einwohnerinnen und Einwohner aktiv in die Planung eines Projekts oder Themengebiets miteinzubeziehen.
MehrE-Collect Schaffhausen
E-Collect Schaffhausen möchte die rechtsgültige Anerkennung der digitalen Unterschriftensammlung für Initiativen und Referenden im Kanton Schaffhausen vorantreiben.
Mehrvotenow
Die App hilft Stimmberechtigten, sich ihre Meinung zu einem Abstimmungsthema zu bilden.
Mehrengage.ch
Die Onlineplattform engage.ch bietet die Möglichkeit, Anliegen und Ideen der Bevölkerung an Politikerinnen und Politiker heranzutragen.
MehrCrowd-Lobbying
Crowd-Lobbying möchte durch eine Vielzahl an Nachrichten das Abstimmungsverhalten der Politikerinnen und Politiker zugunsten von Stimmen aus der Bevölkerung beeinflussen.
MehrCrossiety
Crossiety stellt einen digitalen Dorfplatz zur Verfügung, auf dem Einwohnerinnen und Einwohner einer Gemeinde sich untereinander sowie mit den Gemeindebehörden austauschen können.
MehrCollectus
Collectus sammelt online Unterschriften für bürgerliche Initiativen, Referenden und Projekte.
MehrCampax
Campax bringt Bürgerinnen und Bürger zusammen, um gemeinsam an Kampagnen zu unterschiedlichen Themen, wie Umwelt oder Gleichstellung, zu arbeiten.
MehrAppel Citoyen
Der Appel Citoyen ist eine Bürgerbewegung im Wallis, die ihre Prozesse mit digitalen Mitteln umsetzt.
MehrAgora vote
Agora vote ist ein Wahl- und Abstimmungssystem, das auf der Blockchain-Technologie aufgebaut ist.
Mehr